Porsche Cayenne V8 TDI mit SQ7 HDP

Bei diesem Porsche Cayenne durften wir die geänderte Hardware in der Software anpassen. Es wurde die CP4.2 Bosch Hochdruckpumpe aus dem SQ7 V8 TDI verbaut, diese kann bis zu 2500 bar Einspritzdruck und verfügt über ein größeres Hub/Durchmesser Verhältnis. Wir konnten damit eine Leistung von 522 PS und 1200 Nm realisieren. 

   

Öldruckanhebung Audi V6 und V8 TDI

Wir können selbstverständliche bei Euren V6 und V8 TDI Motoren den Öldruck anheben, um einen Motorschaden zu verhindern. Dazu muss man wissen, dass die Motoren der Generation EA896 nur über ein Steuerventil zur Umschaltung des Öldruckes verfügen, hier kann man die Verringerung des Öldruckes im Leerlauf und bei niedrigen Lasten unter 300 Umdrehungen deaktivieren. Der EA897, EA897Evo3 und EA898 besitzt ein kennfeldgeregeltes Öldrucksystem. Hier können wir den Sollwert von 1,0 bar (rel.) erhöhen und damit vorzeitigen Verschleiß und einen etwaigen Motorsachaden verhindern. 

So sieht das Kennfeld zum Beispiel bei einem Audi A6 4G Facelift mit dem 3,0l TDI EA897 und 200 kW (272 PS) aus:

Der Druck ist in bar und relativ (also Überdruck) angegeben.

 

Hier gibt es die Preisliste:

ÖldruckanhebungPreis
3,0l V6 TDI EA896 gesteuertes System250,00 €
3,0l V6 TDI EA897 geregeltes System300,00 €
3,0l V6 TDI EA897Evo3 geregeltes System300,00 €
4,0l V8 TDI EA898 geregeltes System300,00 €

RS4 B7 Kompressor

Bei diesem RS4 B7 durften wir die Motorsoftware an die geänderten Bauteile anpassen. Unter anderem wurde ein Whipple Kompressor und upgrade Hochdruckpumpen verbaut. Der Kompressor erzeugt einen Ladedruck von 0,6 bar und verhilft dem Motor dadurch zu 600 PS und 700 Nm. Die Kupplung und Downpipes wurden natürlich ebenfalls angepasst. Mit dieser Leistung erreicht der RS4 B7 eine Zeit von 7,189 Sekunden von 100-200 km/h.